Freitag, 18. Oktober 2013

Achtung - Lesewarnung!

Nun hat jeder Autor mal ein goldenes Händchen und mal gelingen die Werke nicht ganz so. Wenige können ein hohes Niveau konstant halten. Elizabeth George gehörte bisher zu den wenigen Krimiautoren, die sehr produktiv und dennoch recht konstant in der Qualität geblieben sind. Sie gehört zu meinen absoluten Favoriten in diesem Genre. Nein! Sie ist meine Favoritin.

In ihren Kriminalromanen geht es nicht darum, mit den findigsten, ungewöhnlichsten Tötungsarten zu schockieren oder mit verschlungenen Verfolgungs- und Verbrecherjagden den Leser zu fesseln. Elisabeth George richtet den Fokus auf das Milieu, in dem sich Täter und Opfer bewegen. Woher kommen sie? Was sind ihre persönlichen, ethnischen, gesellschaftlichen Besonderheiten? In welcher Beziehung stehen sie zueinander? Warum sind sie sich begegnet? Immer sind die Romane auch Gesellschaftsstudie, keine Gesellschaftskritik . Elizabeth George ist eine sensible Beobachterin und betreibt eine gewissenhafte Recherche. Obwohl die Autorin Amerikanerin ist und fernab von sozialen Problemen lebt, nimmt sie den Leser in jedem ihrer Bücher auf eine Reise in die Tiefen der britischen Gesellschaft mit. Zu den Vergessenen in die düsteren Problemviertel, zu den Bürgern des großen Common Wealth, die im Heimatland ihrer Königin nicht weiter entfernt vom "Wealth" sein können. Aber auch die Upperclass, Traditionen, wunderschöne Landschaften und liebenswerte britische Originale macht sie uns bekannt.

Nach mindestens 13 Kriminalromanen stehen nun "nur" Romane von Elisabeth George im Regal. Im Vertrauen auf die Erzählkunst meiner Favoritin kaufte ich "Sturmwarnung - Whisper Island". Nun ist meine Heldin vom Sockel gestürzt! Langatmig, eine oftmals konstruierte und wenig glaubwürdige Geschichte. Sprachlich kein Genuss, und nach all der Langatmigkeit am Ende kein - ENDE! Liegt es daran, dass der Roman in Amerika und nicht in England spielt? Will sich die Phantasie im Heimatland nicht entwickeln lassen?

Elizabeth- bleib bei Deinen Krimis und Leser- bleib diesen Romanen fern!

Keine Kommentare: